Geschichte
Mehr als 50 Jahre Tradition
Geschichte Geschichte

Geschichte der bayerischen Gasspeicher von NAFTA

Wolfsberg
Inzenham-West
Breitbrunn
2018
NAFTA a.s. erwirbt Erdgasspeicher Breitbrunn/Eggstätt, Inzenham-West und Wolfersberg
2018
NAFTA a.s. erwirbt Erdgasspeicher Breitbrunn/Eggstätt, Inzenham-West und Wolfersberg
2018
NAFTA a.s. erwirbt Erdgasspeicher Breitbrunn/Eggstätt, Inzenham-West und Wolfersberg
2012
Anpassung des Arbeitsgasvolumens auf 425 MM Nm³
2007
Umbau der Obertagetechnik und Erhöhung des Arbeitsgasvolumens auf 365 MM Nm³ (2007 - 2009)
2001
Fertigstellung 2. Ausbaustufe mit einem Arbeitsgasvolumen von 992 MM Nm³
1999
Entnahmekapazität auf 300.000 m³/h erhöht
1999
Verkauf der Verdichteranlage und des Kissengases an Bayerngas

1998
Inbetriebnahme Verdichterstation. Beginn 2. Bauphase bei laufendem Speicherbetrieb
1996
Fertigstellung 1. Ausbaustufe
1993
Gasförderung wird eingestellt, Produktion von 2.310 MM Nm³
1982
Inbetriebnahme mit einem Arbeitsgasvolumen von 161 Mio. m³
1980
Gasförderung wird eingestellt

1978
Erweiterung des Nutzinhalts des Speichers auf 320 Mio. m³ Arbeitsgas
1975
Beginn der Gasförderung
1973
Inbetriebnahme mit einem Arbeitsgasvolumen von 161 Mio. m³
1972
Beginn der Gasförderung
1972
Entdeckung Erdgasfeld
1972
Ende der Produktion, Produktion von 431.7 MM Nm³ Erdgas
1971
Entdeckung Erdgasfeld
1960
Beginn der Gasförderung
1958
Entdeckung Erdgasfeld